Spendenaufruf des Oldenburger Fördervereins ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland e.V.
Der Verein unterstützt
SOLIDARISCHE HILFE
Griechische Ärztinnen und Ärzte betreiben ehrenamtlich die Soziale Praxis der Solidarität Korinth. Sie versorgen Menschen kostenlos, die keine medizinische Hilfe finden bzw. diese nicht bezahlen können. Sie arbeiten ehrenamtlich, neben ihrem normalen Praxisalltag. Sie versorgen Bedürftige mit Medikamenten.
Der Verein leistet mit Spenden
NOTWENDIGE HILFE
SPENDENKONTO IBAN DE60 2802 0050 1302 6075 00
GRIECHENLAND:
NOTSTAND IM GESUNDHEITSWESEN
Die Halbierung des Gesundheitsetats aufgrund des EU-Spardiktates wirkt katastrophal. Ärzte und Pflegekräfte wurden entlassen, Stationen geschlossen. In Krankenhäusern fehlt es bis heute an Personal, Medizintechnik und Medikamenten. Auf Operationen muss nicht selten mehrere Monate gewartet werden. In der Pandemie fehlten Covid-Intensivbetten und Fachkräfte. Krankenhausbeschäftigte demonstrierten im November 20 und Juni 21 in ganztägigen Streiks gegen Mangel und Arbeitsbedingungen.
GESUNDHEITSVERSORGUNG: (ZU) TEUER ODER GESTRICHEN
35 % der Gesundheitsausgaben sind Selbstzahlungen. Viele Menschen können die Zuzahlungen von bis zu 25% für Medikamente nicht aufbringen. Asylberechtigten, aus der Türkei Geflüchteten und im Lande lebenden MigrantInnen wurde das Anrecht auf medizinische Hilfe gestrichen. Zwar besteht für GriechInnen Anrecht auf kostenlose Hilfe in staatlichen Krankenhäusern. Doch dort herrscht Mangel, und Weiterbehandlungen außerhalb werden meist nicht bezahlt. Leidtragende sind all diejenigen, die sich private Behandlung, Labore oder Kliniken nicht leisten können.
DER HINTERGRUND
Die EU verweigerte den Schuldenschnitt. 13 Mrd. € EU-Corona-Kredite und Kreditmarktanleihen steigern die Staatsschuld weiter. Konsequenz: 24 % Mehrwertsteuer, 2021Kürzungen der Gesundheitsausgaben um weitere 572 Mio. €, Privatisierung.
Förderverein ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland e.V.
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Homepage: http://foerderverein-gesundheitspflege-griechenland.de/
Spendenaufruf 2021 als Flyer hier
Poster Soziale Praxis Korinth hier
Poster Politik der konservativen Regierung und ökonomische Lage in Griechenland hier
Spendenaufruf Sept. 2020 als Flyer hier
Spendenaufruf 2019 als Flyer: Flyer_Verein_pdf
Poster zur Sozialpraxis in der Alten Nomarchia:
Poster_zur_Sozialpraxis_2019.pdf
Poster zur sozialen Lage in Griechenland Sept. 2020 hier