Angaben gemäß § 5 DDG:

Förderverein ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland e. V.
Joachim Sohns
Leffersweg 11 h
26135 Oldenburg
E-Mail: sozialklinik-griechenland (ät) web.de

 

Urheberrecht und Haftungshinweis:
Alle Angaben auf der Website wurden nach bestem Wissen erstellt und sorgfältig überprüft. Dennoch sind inhaltliche Fehler nicht vollständig auszuschließen. Deshalb werden alle Angaben ohne jegliche Gewähr seitens der Herausgeber gemacht. Es kann keinerlei Haftung oder Verantwortung für inhaltliche Fehler, Satzfehler, Auslassungen, Preisangaben usw. übernommen werden. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Auf dieser Webseite gibt es keine Möglichkeit für Nichtvereinsmitglieder, persönliche Daten zu speichern. Die Mitglieder unseres Vereins haben die Möglichkeit, auf den vereinsinternen Bereich zuzugreifen. Dazu sind zur Anmeldung die Zugangsdaten, d. h. Name und Email-Adresse, gespeichert. Die Daten werden keinem Dritten zugänglich gemacht und insbesondere nicht weitergegeben. Sollten Mitglieder ausscheiden oder die Löschung ihrer gespeicherten Daten fordern, wird die Löschung umgehend veranlasst. Die Webseite incl. der Datenbank sind bei Netcup gehostet. Wir selbst speichern keine Cookies mit der Ausnahme eines Cookies, in dem gespeichert wird, ob die Erklärung über die Speicherung von Cookies gelesen wurde (leider auf Grund der Datenschutzverordnung gefordert). Es werden keine Social Plug-ins der sozialen Netzwerke verwendet.

Beim Aufrufen unseres Internetangebotes bzw. der einzelnen Seiten werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server unseres Internetangebotes gesendet. Dabei werden folgende Informationen in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners,
  • Statuscodes und übertragene Datenmenge,

Diese Daten werden nach vierzehn Tagen gelöscht, soweit sie nicht mehr für andere Zwecke (zum Beispiel Abwehr oder Geltendmachung von Ansprüchen) erforderlich sind.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben dargestellten Zwecken zur Datenerhebung.

Cookies:
Grundlegend verwendet nahezu jede Website Session-Cookies. Session-Cookies speichern den Internetaufruf temporär und werden mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Diese Art von Cookies speichert keine Informationen über den Benutzer.

 

   
© Förderverein ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland e. V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.